Hypnose – sanfte Kraft für Körper und Geist

Tiefe Entspannung & nachhaltige Veränderung

Hypnose ist ein natürlicher Zustand tiefer Entspannung, ähnlich wie kurz vor dem Einschlafen. In diesem Zustand ist das Unterbewusstsein besonders aufnahmefähig für positive Impulse.
Es geht nicht um Kontrolle oder Willenlosigkeit – im Gegenteil: Sie bleiben jederzeit bei Bewusstsein und entscheiden selbst, was Sie annehmen möchten.

Seit vielen Jahren wird Hypnose erfolgreich in Medizin und Psychotherapie eingesetzt – z. B. bei Schmerzen, Angst, Stress oder psychosomatischen Beschwerden. In meiner Praxis nutze ich Hypnose als zentrales Werkzeug, um Körper und Seele wieder in Einklang zu bringen

Mein Ansatz

Hypnose ist bei mir kein starres Standardprogramm, sondern individuell auf Sie zugeschnitten. Dabei kombiniere ich

Mein Ansatz verbindet deshalb zwei Ebenen:

🌿 Tiefenentspannung – um Stress und Anspannung zu lösen
🌀 gezielte Suggestionen – abgestimmt auf Ihr Beschwerdebild (z. B. Darm, Schmerzen, Schlaf)
🎧 Selbsthypnose-Übungen – damit Sie das Gelernte auch im Alltag anwenden können
🤝 Integration mit Naturheilkunde – für eine ganzheitliche Begleitung von Körper und Geist

Hypnose ist damit nicht nur eine Technik, sondern ein gemeinsamer Prozess – mit dem Ziel, Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren


Einsatzgebiete

In meiner Praxis setze ich Hypnose vor allem ein bei :

🌀 Darmhypnose – Reizdarm & Verdauungsbeschwerden
🌩️ Migräne & Kopfschmerzen – Entspannung & Schmerzwahrnehmung regulieren
🌸 Hormonbalance – Unterstützung bei PMS & Wechseljahren
🌱 Chronischen Schmerzen – Schmerzgedächtnis beeinflussen, Verspannungen lösen
🌙 Schlafstörungen – leichter einschlafen, tiefer schlafen

Darüber hinaus kann Hypnose auch bei Stressbewältigung, Ängsten oder seelischer Belastung wertvolle Unterstützung leisten.

Verliere ich in Hypnose die Kontrolle ?

Nein. Sie sind jederzeit ansprechbar und behalten die volle Kontrolle. Hypnose ist ein Zustand tiefer Konzentration und Entspannung – keine Manipulation.

Wie viele Sitzungen brauche ich ?

Das hängt vom Beschwerdebild ab. Viele erleben bereits nach wenigen Sitzungen positive Veränderungen. Für nachhaltige Ergebnisse sind meist 4–8 Sitzungen sinnvoll.

Ist Hypnose wissenschaftlich belegt ?

Ja. Es gibt zahlreiche Studien, die die Wirksamkeit von Hypnose bei Schmerzen, Schlafstörungen und Reizdarm nachweisen. Deshalb wird Hypnose auch in Kliniken und Schmerztherapiezentren eingesetzt.

Möchten Sie die Kraft Ihres Unterbewusstseins nutzen, um Körper und Geist wieder in Balance zu bringen? Dann lassen Sie uns gemeinsam starten.